Darmkrebs: Symptome, Behandlung, Vorsorge
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 12. April 2021 08:52
Darmkrebs ist eine der häufigsten Tumor- und Todesarten in den westlichen Industrienationen. Mittlerweile konnten einige Risikofaktoren identifiziert werden, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Darmkrebs (kolorektales Karzinom) zu erkranken. Neben der genetischen Veranlagung zählen dazu unter anderem Ernährungs- und Lebensstilfaktoren. Mehr zum Darmkrebs erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Überblick
Warnsignal: Blut im Stuhl
In den meisten Fällen verursacht Darmkrebs keine Beschwerden. Erst spät, oftmals wenn der Tumor bereits Metastasen gebildet hat, kommt es zu Leistungsabfall, Gewichtsverlust und Stuhlveränderungen. Das wohl deutlichste Warnzeichen Blut im Stuhl sollte daher besonders nach dem 55. Lebensjahr immer gründlich abgeklärt werden, da es hochgradig verdächtig ist, mit einem kolorektalen Karzinom in Verbindung zu stehen.
Die Diagnosesicherung erfolgt in der Regel durch einen Gastroenterologen, der neben einer Tastuntersuchung des Enddarms den Stuhl auf verstecktes Blut untersucht. Ergeben sich suspekte Befunde, wird eine Darmspiegelung angeschlossen, bei der eine Gewebeprobe (Biopsie) aus dem Darmgewebe gewonnen wird.
Kann ein kolorektales Karzinom nachgewiesen werden, wird zunächst die Ausdehnung des Tumors bestimmt. Anhand dieser kann anschließend entschieden werden, welche Behandlungsmethode die geeignetste ist. Im Vordergrund steht in jedem Fall die Operation, an die sich optional eine Chemotherapie oder eine Bestrahlung anschließen kann. Der Therapieerfolg hängt entscheidend von dem Zeitpunkt der Diagnosestellung ab: Je früher, desto besser die Heilungschancen.
Häufigkeit & Verteilung
In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 60.000 Menschen neu an Darmkrebs. Das kolorektale Karzinom ist dabei nach Prostata- und Lungenkrebs die dritthäufigste Krebsform des Mannes, die zweithäufigste Krebsform der Frau und insgesamt die zweithäufigste Krebstodesursache. Das typische Erkrankungsalter liegt nach dem 50. Lebensjahr, wobei früh auftretende Formen oftmals aggressiver verlaufen.
50% der kolorektalen Karzinome sind im Enddarm, im Bereich des Rektums, lokalisiert, die übrigen 50% verteilen sich auf die restlichen Bereiche des Dickdarms: 30% der Karzinome liegen im Kolon sigmoideum, je 10% im Querkolon bzw. im absteigenden Kolon und je 5% im aufsteigenden Kolon bzw. im Blinddarm. Die Lokalisationshäufigkeit steigt also mit der Entfernung von der Körpermitte an.
Ursachen
Die genauen Ursachen von Dick- und Enddarmkrebs sind noch nicht vollständig bekannt, es konnten jedoch eine ganze Reihe an Risikofaktoren ausfindig gemacht werden, die mit dem Auftreten von kolorektalen Karzinomen in Verbindung stehen. Die wichtigsten hierbei sind:
Genetische Erkrankungen mit Auswirkungen auf den Darm wie:
- die familiäre adenomatöse Polyposis (FAP)
- das hereditäre nicht-polypöse Kolonkarzinom-Syndrom (HNPCC)
- das Gardener-Syndrom
- Familienmitglieder mit kolorektalen Karzinomen
Lebensstilfaktoren wie:
- Rauchen
- Alkohol
- Übergewicht
- Bewegungsmangel
- fleisch- und fettreiche, aber ballaststoffarme Ernährung
Andere Krankheiten, die mit einem erhöhten Risiko für kolorektale Karzinome behaftet sind, sind unter anderem:
- chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
- Brust-, Eierstock-, oder Magenkrebs
- Diabetes mellitus Typ 2
Alter: über 40 Jahre
Darmkrebs entsteht, wenn Zellen der Darmschleimhaut entarten und sich ungehemmt teilen. Die oben genannten Faktoren können diesen Prozess begünstigen, besonders wenn mehrere Risikofaktoren gleichzeitig vorliegen.
Dabei entsteht Darmkrebs in der Regel nicht plötzlich, sondern über einen langen Zeitraum hinweg. Meist vergehen Jahre, bis der Tumor bemerkbar wird und in andere Organe streut. Aus diesem Grunde sind Früherkennungsuntersuchungen sehr wichtig, da Vorstufen der Darmtumore erkannt und relativ unkompliziert entfernt werden können.
Symptome
Sowohl Kolon- als auch Rektumkarzinome entstehen in den meisten Fällen schleichend über Jahre hinweg, ohne Beschwerden zu verursachen. Treten dann doch Symptome auf, sind diese oftmals sehr unspezifisch und werden anderen, eher wahrscheinlichen Ursachen zugeschoben.
Mögliche Beschwerden, die bei Darmkrebs auftreten können, sind:
Veränderungen des Stuhlganges:
- Verstopfung und Durchfälle im Wechsel
- Blutbeimengungen im Stuhl oder schleimige Blutauflagerungen
- häufiger Stuhlgang bzw. häufig wechselnde Stuhlfrequenz
- dünne, bleistiftartige Stühle
- ungewollter Stuhlabgang, der oftmals im Zusammenhang mit Blähungen auftritt
- übelriechende Stühle
Darmkrämpfe, die wiederholt und über einen längeren Zeitraum auftreten
Dunkel- bis Schwarzfärbung des Stuhles
allgemeine Symptome:
- Gewichtsverlust, Fieber, Nachtschweiß
- Leistungseinbuße
- Müdigkeit, Blässe, Appetitlosigkeit
In der Hälfte der Fälle treten kolorektale Karzinome im Zusammenhang mit Hämorrhoiden auf. Aus diesem Grund sollten Blutabgänge mit dem Stuhl auch beim Vorliegen eines Hämorrhoidalleidens immer in einer Darmspiegelung untersucht werden. Nur so kann ein Kolonkarzinom sicher ausgeschlossen werden.
Diagnose
Liegen Symptome wie Gewichtsverlust, Veränderungen des Stuhlganges oder Blut im Stuhl vor, sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen. In einem ausführlichen Gespräch (Anamnese) fragt dieser Risikofaktoren für ein kolorektales Karzinom ab und erkundigt sich nach an Darmkrebs erkrankten Familienmitgliedern.
Gründliche Untersuchung
Im Anschluss erfolgt eine vollständige körperliche Untersuchung, bei der unter anderem Ihr Bauch abgehört und abgetastet wird und zu der eine Tastuntersuchung des Enddarms (digital-rektale Untersuchung) gehört. Auch eine labordiagnostische Blutuntersuchung sollte beim ersten Arztkontakt durchgeführt werden. Einzelne veränderte Werte (wie beispielsweise eine Blutarmut) können die Verdachtsdiagnose Darmkrebs stärken.
Mithilfe eins Haemoccult-Tests® (Guajak-Test) kann Blut im Stuhl nachgewiesen werden, was ein Hinweis auf ein kolorektales Karzinom sein kann. Der Test wird in der Regel im Anschluss an den Arztbesuch selbstständig Zuhause durchgeführt: An drei aufeinander folgenden Tagen muss dabei eine kleine Menge Stuhl auf ein Filterpapier gestrichen und anschließend mit Wasserstoffperoxid betropft werden. Befindet sich im Stuhl Blut, färbt sich das Wasserstoffperoxid auf dem Filterpapier blau. Der Test kann einen Hinweis auf Darmkrebs geben, allerdings kann er auch nach dem Verzehr von rohem Fleisch oder bei Blutungen in Speiseröhre, Magen oder aus Hämorrhoiden positiv ausfallen.
Koloskopie schafft Gewissheit
Erachtet Ihr behandelnder Arzt ein kolorektales Karzinom anhand der oben aufgeführten Untersuchungen als wahrscheinlich, wird er Ihnen eine Darmspiegelung (Koloskopie) empfehlen bzw. Sie direkt zu einem Gastroenterologen überweisen, der weitere Untersuchungen vornimmt.
Die Koloskopie ist der Goldstandard der Darmkrebsdiagnostik. Mithilfe dieser Methode kann der gesamte Dickdarm auf Veränderungen untersucht werden. Eine Darmspiegelung kann ambulant in einer Arztpraxis oder Klinik durchgeführt werden, ein stationärer Aufenthalt ist in der Regel nicht notwendig.
Zur Vorbereitung ist es wichtig, dass Ihr Darm komplett leer ist. Aus diesem Grund müssen Sie am Tag vor der Untersuchung ein in Wasser gelöstes Abführmittel trinken, das den Darm reinigt und seine Entleerung beschleunigt. Am Tag der Untersuchung dürfen Sie nichts essen und nur wenig klare Flüssigkeit trinken, damit der Untersucher den Darm vollständig einsehen kann. Wenn Sie Angst vor der Untersuchung haben, wenden Sie sich im Vorgespräch an Ihren behandelnden Arzt. Er wird Ihnen kurz vor dem Eingriff ein leichtes Beruhigungsmittel verabreichen, das für Müdigkeit und Entspannung sorgt.
Reise durch den Darm
Während der Untersuchung führt der Arzt Ihnen einen biegsamen Schlauch (Koloskop) von rektal in den Darm ein. An der Spitze des Schlauches befinden sich eine kleine Lichtquelle sowie eine Kamera, die an einen Monitor im Behandlungsraum angeschlossen ist. So kann der Arzt den gesamten Dickdarm einsehen und gleichzeitig aus verschiedenen, verdächtig erscheinenden Darmabschnitten Proben entnehmen (Biopsie), um diese anschließend histologisch (unter dem Mikroskop) zu untersuchen. Weiterhin können kleine Aussackungen aus der Darmschleimhaut (Polypen) direkt entfernt werden. Polypen sind gutartig, können sich über viele Jahre jedoch zu Darmkrebs entwickeln.
Alles in allem dauert eine Darmspiegelung nicht länger als 25 Minuten. Verschiedene Komplikationen wie Verletzung der Darmwand oder Blutungen treten nur sehr selten auf. In vielen ambulanten Zentren erklärt Ihnen Ihr Arzt direkt nach der Untersuchung den erhobenen Befund.
Weiterführende Untersuchungen nach der Diagnose
Bestätigt sich während der Eingangsuntersuchungen die Diagnose Krebs in Kolon oder Rektum, müssen weitere Untersuchungen stattfinden, um das Stadium der Erkrankung zu bestimmen. Es soll dabei herausgefunden werden, an welchen Stellen der Tumor lokalisiert ist, wie tief er in die Darmwand eindringt und ob er bereits Absiedlungen (Metastasen) in anderen Organen gebildet hat. Typische Lokalisationen von Metastasen sind Leber und Lunge.
Folgende Untersuchungen können für das Staging, die Klassifizierung der Tumorausdehnung, durchgeführt werden:
- Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes bzw. der Leber zur Erkennung von Lebermetastasen
- Röntgenuntersuchung des Brustkorbes zur Erkennung von Lungenmetastasen
- Ultraschalluntersuchung der Darmwand, um die Tumortiefe abzuschätzen
- Bestimmung des Tumormarkers CEA (Carcinoembryonales Antigen) aus dem Blut. Der Wert ist bei Darmkrebs in vielen Fällen erhöht, kann aber auch bei anderen Erkrankungen verändert sein und stellt damit keinen Beweis für das Vorliegen der Erkrankung dar. Er kann jedoch im Verlauf immer wieder bestimmt werden, wobei ein Absinken des Wertes für einen Therapieerfolg spricht.
Stadien
Die Stadieneinteilung des kolorektalen Karzinoms erfolgt nach der TNM-Klassifikation, die eine weltweit verbreitete Methode zur systematischen Einteilung von bösartigen Tumorerkrankungen ist. Die TNM-Klassifikation erlaubt dabei eine Einschätzung der Prognose des jeweiligen Krebsgeschwürs und bietet einen wichtigen Baustein bei der Wahl der geeigneten Therapie.
T, N und M stehen für:
- T (= Tumor): die Ausdehnung und das Verhalten des Tumors
- N (= Nodus): den Befall von regionalen (nahe am Tumor gelegenen) Lymphknoten
- M (= Metastaste): das Vorhandensein von tumorfernen Metastasen (Fernmetastasen)
Die den Buchstaben nachstehenden Zahlen geben jeweils Aufschluss über Größe des Tumors sowie über das Befallsmuster der Lymphknoten.
TNM-Klassifikation des kolorektalen Karzinoms
Tis | Der Tumor befindet sich nur an der inneren Oberfläche der Darmwand (< 1/3 der Darmwand ist vom Tumor befallen). |
T1 | Der Tumor ist bereits ins mittlere Drittel der Darmwand vorgedrungen. |
T2 | Der Tumor ist bis in das letzte Drittel der Darmwand vorgedrungen. |
T3 | Der Tumor überschreitet die Darmwand und hat das umgebende Fettgewebe befallen. |
T4 | Der Tumor hat die Darmwand überschritten und das Bauchfell (T4a) oder andere Organe (T4b) befallen. |
N1 | 1-3 regionale Lymphknoten sind befallen. |
N2a | 4-6 regionale Lymphknoten sind befallen. |
N2b | > 7 regionale Lymphknoten sind befallen. |
M1a | Fernmetastasen finden sich in nur einem Organ (beispielsweise der Leber). |
M1b | Fernmetastasen finden sich in mehr als einem Organ (beispielsweise Lunge und Leber). |
UICC-Klassifikation der Tumorstadien
Die UICC-Klassifikation fasst die unterschiedlichen Ausprägungen bzw. Kombinationsmöglichkeiten der TNM-Klassifikation zusammen und hilft bei der therapeutischen Entscheidungsfindung. Je nach dem, wie groß der Tumor ist, wie viele Lymphknoten befallen sind und ob es Fernmetastasten gibt, kann entschieden werden, welcher Therapieansatz verfolgt werden soll, welche Therapiemethoden angewendet werden und ob eine Heilung angestrebt wird (kurativer Ansatz) oder eine Lebensverlängerung bzw. eine Verbesserung der Lebensqualität durch die Therapie erreicht werden soll (palliativer Ansatz).
Stadium 0 | Tis |
Stadium I | T1-T2 N0 M0 |
Stadium IIA | T3 N0 M0 |
Stadium IIB | T4a N0 M0 |
Stadium IIC | T4b N0 M0 |
Stadium IIIA | T1-2 N1 M0 T1 N2a M0 |
Stadium IIIB | T3-T4a N1 M0 T2-T3 N2a M0 T1-T2 N2b M0 |
Stadium IIIC | T4a N2a M0 T3-T4b N2b M0 T4b N1 M0 |
Stadium VIA | jedes T jedes N M1a |
Stadium VIB | jedes T jedes N M1b |
Behandlung
Individuell zugeschnittene Therapie
Die Therapie des kolorektalen Karzinoms richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung sowie nach Ihrem Allgemeinzustand. In frühen Stadien reicht es oftmals aus, den Tumor lokal zu entfernen, während in späteren Stadien Operation und Chemotherapie oftmals kombiniert eingesetzt werden müssen. Zu Beginn der Behandlung muss immer auch entschieden werden, ob eine Therapie zur Heilung (kurative Intention) führen oder die Überlebenszeit nur verlängern soll (palliative Intention).
Wichtige Parameter, die in die therapeutische Entscheidung miteinfließen, sind:
- die Wachstumsgeschwindigkeit (Aggressivität) des Tumors
- wie weit der Tumor sich im umliegenden Gewebe ausgebreitet hat
- ob Metastasen gefunden wurden
- wo der Tumor lokalisiert ist (Kolon- oder Rektumkarzinome)
1. Therapie des Rektumkarzinoms
Die folgende Tabelle liefert einen Überblick über die einzelnen Therapieformen des Rektumkarzinoms in den jeweiligen UICC-Stadien. Die genaue Erklärung der Begrifflichkeiten findet sich nachstehend.
UICC-Stadium | Therapie |
---|---|
0 | Entfernung des oberflächlich veränderten Darmgewebes nur lokal durch den Anus (transanale Lokalexzision) |
I | je nach Aggressivität des Tumors: transanale Lokalexzision oder teilweise bzw. vollständige Entfernung des Rektums (Rektumresektion) |
II | vorausgehende Bestrahlung und Chemotherapie mit anschließender Rektumresektion, gefolgt von einer weiteren Gabe Chemotherapie |
III | vorausgehende Bestrahlung und Chemotherapie mit anschließender Rektumresektion, gefolgt von einer weiteren Gabe Chemotherapie |
VIa | vorausgehende Bestrahlung und Chemotherapie mit anschließender Rektumresektion und Entfernung der einzelnen Metastase, gefolgt von einer weiteren Gabe Chemotherapie |
VIb | palliative Chemotherapie mit transanaler Lokalexzision zur Erleichterung des Stuhlgangs |
Die Therapie des Rektumkarzinoms kann folgende Teilschritte umfassen:
- neoadjuvante Chemotherapie (Chemotherapie vor der Operation zur Tumorverkleinerung)
- Operation
- adjuvante Radiochemotherapie (kombinierte Chemo- und Strahlentherapie im Nachgang zur Operation)
Nicht jedes Therapieschema umfasst dabei alle genannten Teilschritte. Die Therapie wird in den meisten Fällen sehr individuell gewählt und richtet sich nach den oben genannten Tumormerkmalen sowie Ihrem Allgemeinzustand.
Manchmal hilfreich: Behandlung im Vorfeld der Operation
Eine neoadjuvante Chemotherapie wird in der Regel in den UICC Stadien II und III durchgeführt. Unter der Therapie verkleinert sich der Tumor in vielen Fällen deutlich, was die Wahrscheinlichkeit für ein Wiederauftreten des Tumors nach Abschluss der Behandlung um bis zu 50% senken kann. Typische Chemotherapeutika, die zur Behandlung des Kolonkarzinoms eingesetzt werden, sind dabei:
- Fluoruracil (5-FU)
- Oxaliplatin
- Folinsäure
- Capecitabin
Bis auf Capecitabin, das auch als Tablette eingenommen werden kann, müssen die Medikamente über die Vene gegeben und damit im Krankenhaus verabreicht werden. Klassische Nebenwirkungen sind Haarausfall, Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle und Blutbildveränderungen, die bei allen der genannten Medikamente auftreten können.
Der gesamte Krebs muss raus
Im Anschluss an die neoadjuvante Chemotherapie erfolgt die Operation. Die Operation ist das wichtigste therapeutische Mittel zur Behandlung von Darmkrebs. Während in frühen Krankheitsstadien ausschließlich das Tumorgewebe abgetragen wird (transanale Lokalexzision in den UICC-Stadien 0 und I), müssen in späteren Stadien ganze Darmabschnitte (Darmresektion) mit samt umgebenden Lymphknoten, Lymphbahnen und Blutgefäßen entfernt werden.
Ziel ist dabei immer, verändertes Gewebe zu erkennen und vollständig zu entfernen, indem ein Teil des Dickdarms entfernt wird. Im selben Operationsgang können dann die offenen Darmenden miteinander vernäht werden, sodass der Darm wieder ein durchgehendes Kontinuum darstellt (sogenannte End-zu-End-Anastomose).
Erhalt der Kontinenz je nach Lage des Tumors
Beim Rektumkarzinom ist es dabei wichtig, die Funktion des Schließmuskels zu erhalten, der sich nahe am Darmausgang befindet und für die Kontinenz verantwortlich ist. Hin und wieder kommt es vor, dass der Tumor zu nah am Schließmuskel gelegen, oder dass dieser sogar mit befallen ist. Dann ist eine Entfernung zwingend erforderlich. Da eine Stuhlkontrolle ohne Schließmuskel nicht möglich ist, muss dauerhaft ein künstlicher Darmausgang (Anus praeter) gelegt werden. Dabei wird der gesunde Teil des Darms, der sich vor der operierten Stelle befindet, durch die Bauchhaut nach außen verlagert und mit einem wechselbaren Beutel abgedichtet.
Ein künstlicher Darmausgang kann auch vorübergehend zur besseren Wundheilung angebracht werden. Nach Abheilung des Operationsgebietes wird der Darm dann in einer zweiten Operation wieder in den Bauch zurückverlegt und die ursprüngliche Darmpassage so wieder möglich gemacht.
Im Anschluss an die Tumoroperation kann eine Bestrahlung, eine Chemotherapie oder eine Kombination beider Behandlungsmethoden (Radiochemotherapie) erfolgen. Ohne neoadjuvante Radiochemotherapie kann im UICC-Stadium II vier bis sechs Wochen nach der Operation eine Radiochemotherapie angeschlossen werden. Wurde eine neoadjuvante Radiochemotherapie durchgeführt, sollte immer eine adjuvante Chemotherapie anschlossen werden. Alle anderen möglichen Fälle müssen individuell entschieden werden und lassen sich nicht anhand eines Schemas ablesen.
2. Therapie des Kolonkarzinoms
Operation immer an erster Stelle
Im Gegensatz zum Rektumkarzinom wird am Kolon in der Regel direkt, also ohne vorhergehende Chemotherapie, operiert. Alle Tumoren, die entweder keine oder ausschließlich operable Leber- bzw. Lungenmetastasen aufweisen, werden in kurativer Intention entfernt. Dabei wird, ähnlich wie beim Rektumkarzinom, der betroffene Darmabschnitt entfernt und die beiden offenen Enden in einer End-zu-End-Anastomose miteinander verbunden, um die ursprüngliche Darmpassage wiederherzustellen.
Die Anlage eines Anus praeter erfolgt in der Regel nur vorübergehend, um das frisch operierte Darmsegment zu entlasten. Eine Rückverlagerung des Darms sowie eine Stuhlkontrolle sind in den meisten Fällen problemlos möglich. Kann der Tumor durch eine Operation nicht entfernt werden (UICC-Stadium IV), kann ein dauerhafter Anus praeter gelegt und eine palliative Chemotherapie angeschlossen werden.
Nach der Operation
Im Anschluss an die Operation wird in vielen Fällen eine Chemotherapie durchgeführt. Immer sollte sie im Stadium III nach UICC-Klassifikation erfolgen, optional bzw. nach individueller Abwägung in den Stadien IIa und IIb. In den Stadien 0 und I ist eine Chemotherapie nicht notwendig; der Krebs kann durch die Operation allein besiegt werden.
Im Stadium IV hingegen kann auch durch die Kombination von Operation und Chemotherapie keine Heilung mehr erreicht werden. In diesem Fall beschränkt sich die Behandlung auf eine Operation zur Erhaltung der Darmpassage und eine palliative Chemotherapie, die eine Verlängerung des Lebens, jedoch keine vollständige Heilung mehr erreichen kann.
Nachsorge
Nach Abschluss der Krebstherapie und Entlassung aus dem Krankenhaus müssen in regelmäßigen Abständen Nachsorgeuntersuchungen stattfinden, um ein Tumorrezidiv frühzeitig zu erkennen. Die Nachsorgetermine sollten in festgelegten Abständen erfolgen, die sich nach der Erkrankungsschwere und dem Operationserfolg richten. In der Regel liegen zu Beginn der Nachsorge nur kurze Abstände zwischen den einzelnen Terminen. Im Laufe der Zeit werden sich diese Abstände jedoch verlängern.
Ein typischer Nachsorgetermin kann einige der hier aufgeführten Bestandteile enthalten:
- ausführliche Anamnese
- körperliche Untersuchung mit Schwerpunkt auf das Operationsgebiet
- regelmäßige Darmspiegelungen
- Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes und insbesondere der Leber
- bei CEA-positivem Vorbefund kann der Tumormarker zur Verlaufskontrolle eingesetzt werden
- Röntgen oder ein CT der Lunge bei Verdacht auf Metastasen in der Lunge
Verlauf
Die meisten Darmkrebsarten entwickeln sich zunächst langsam, nehmen dann jedoch einen aggressiven Verlauf. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Diagnose und Therapie des kolorektalen Karzinoms sehr wichtig. Denn je früher der Krebs erkannt wird, desto besser ist die Prognose: Während frühe Formen nahezu immer geheilt werden können, besteht beim metastasierten Darmkrebs nur noch eine geringe Chance auf Heilung.
Vorsorge lohnt sich!
Gemessen an der jährlich registrierten Anzahl an neu aufgetretenen Darmkrebsfällen geht die Sterberate seit einigen Jahren kontinuierlich zurück. Grund dafür sind eingeführte Screeningmaßnahmen, die jedem Krankenversicherten ab dem 50. Lebensjahr jedes Jahr zustehen. Die Vorsorgeuntersuchung umfasst einen Tastuntersuchung des Enddarms (digital-rektale Untersuchung) sowie einen Test auf Blut im Stuhl. Alternativ kann ab dem 55. Lebensjahr auch alle 10 Jahre eine Darmspiegelung (Koloskopie) durchgeführt werden. Sie sollten mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen, ob Sie eine Vorsorgeuntersuchung wünschen und welche Form die geeignete für Sie ist.
Prävention
Es gibt eine Reihe an Faktoren, die Sie selbst beeinflussen und so das Risiko für Darmkrebs senken können. Dazu zählen unter anderem:
- eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die reich an Ballaststoffen und Vollwertprodukten sowie fettreduziert ist
- eine Verringerung des Fleisch- sowie eine Erhöhung des Gemüsekonsums
- Rauchverzicht
- eine Reduktion von Übergewicht
- regelmäßige körperliche Aktivität
Andere Risikofaktoren, wie beispielsweise Verwandte ersten Grades mit Darmkrebs oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, sind nicht beeinflussbar.
Dennoch können Sie etwas tun! Achten Sie auf Stuhlveränderungen wie Blut im Stuhl, Änderungen der Stuhlgewohnheiten, Leistungsabfall, Müdigkeit oder Gewichtsabnahme. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihnen etwas anders als gewöhnlich erscheint, und nehmen Sie auch die Vorsorgeuntersuchungen wahr!
Quellen:
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. S3-Leitlinie: Kolorektales Karzinom. Stand Januar 2019. URL: https://www.awmf.org (Zugriff: August 2019).
- Zentrum für Krebsregisterdaten, RKI: http://www.krebsdaten.de, zuletzt aufgerufen: August 2019.
- J. Siewert: Chirurgie, Springer Verlag, 2006.
- G. Herold: Innere Medizin, Herold Verlag, 2017.